#publisher RSS DerWesten - Kindernachrichten IKZ - Lokale und regionale Nachrichten und News aus der ganzen Welt | Das Portal der WAZ Mediengruppe * WAZ - Die Westdeutsche Allgemeine... * NRZ - Die Neue Ruhr / Neue Rhein... * WR - Die Westfälische Rundschau auf... * WP - Die Westfalenpost auf... * IKZ - Der Iserlohner Kreis-Anzeiger... * DerWesten - Das Nachrichtenportal... Das aktuelle Wetter NRW 2°C Suche Suchbegriff_________ (Submit) Suchen Login|Registrieren Benutzername ____________________ Passwort ____________________ [ ] Eingeloggt bleiben (Submit) Einloggen Benutzername vergessen? Passwort vergessen? * News * Lokales + Stadtauswahl + Regionen o Rhein und Ruhr o Niederrhein o Westfalen o Sauer- und Siegerland + Bochum o Nord o Langendreer o Linden Dahlhausen o Süd o Lokalsport o Branchenbuch für Bochum + Duisburg o Nord o Süd o West o Loveparade Spezial o Stadtinfo o Lokalsport o Branchenbuch für Duisburg + Dortmund o Nord-Ost o Nord-West o Süd o Nordstadt o Kultur o FZW o Blaulicht o Envio o Stadtinfo o Lokalsport o Branchenbuch für Dortmund + Essen o Nord West Borbeck o Ost o Süd o Kettwig o Werden o Blaulicht o Gericht o Szene o Kultur o Stadtinfo o Lokalsport o Branchenbuch für Essen + Gelsenkirchen o Lokalsport o Branchenbuch für Gelsenkirchen + Hagen o Lokalsport o Stadtinfo o Branchenbuch für Hagen + Iserlohn o Lokalsport o Branchenbuch für Iserlohn + Oberhausen o Lokalsport o Nord o Branchenbuch für Oberhausen + Mülheim o Lokalsport + Zeus o Zeus o ZeusKids o Zeuspower o ZeusAzubi + Warsteiner Vereinsaktion * Politik + Campus und Karriere o ZeusAzubi + USA + Stadtverwaltungen in NRW * Sport + BVB + S04 + Gladbach + VfL + MSV + Fortuna + Fußball o 1. Bundesliga o 2. Bundesliga o 3. Liga o Regionalliga o NRW Liga o Westfalenliga + Tippspiel + Tabellen + Lokalsport + Weitere Sportarten o Basketball o Eishockey o Laufen o Motorsport + Weitere Vereine o RWO o RWE o Phoenix o Giants o ETB o DEG o Roosters + Liveticker + RevierSport * Panorama + Horoskop + Blaulicht + Gericht + Tierisches + Freizeit o Veranstaltungskalender o Kino-Programm o Mein Dienstag + Kindernachrichten + Polizei in NRW * Wirtschaft + Digital + Verbraucher + Vergleichsrechner Anzeige o Altersvorsorge o Energie und DSL o Geldanlage o Versicherung + Branchenbuch + ZeusAzubi * Kultur + Fernsehen o Tatort o TV-Programm + Musik + Kino o Kino-Programm + Magazin o Veranstaltungskalender + Kinos in NRW + Theater in NRW * Reise + Deutschland + Europa + Weltweit + Kreuzfahrten + Ratgeber + Leserreisen + Reisekataloge Anzeige + Reisebüros + Hotels + Mein Urlaub Anzeige + Fotobuch Anzeige * Auto + News + Fahrberichte + Autokauf + Reparatur & Pflege + Recht & Verkehr + Rückspiegel + Zubehör + Versicherung + Mein Auto Anzeige + Autohäuser in NRW o Autowerkstätten in NRW * Ratgeber + Gesundheit o Gesundheitsratgeber + Wetter + Hochzeiten + TV-Tipps + Tickets + Kino-Programm + Veranstaltungen + Restaurantkritik + Restaurants + Apotheken + Meine Freizeit Anzeige * Wohnen + Einrichten + Garten + Bauen + Finanzierung + Energie + Handwerkerbörse Anzeige + Mein Zuhause Anzeige + Architekten in NRW + Makler in NRW * Spiele + Spiele-News + Spiele-Kritiken + DerWesten-Spiele + Download-Spiele + Live-Spiele + Turnier-Spiele + Browser-Spiele + eSport + Lotto & Co. + Gewinnspiele * Videos Start › Ratgeber › Kindernachrichten › Umweltminister: Keine Atomkraftwerke mehr in Deutschland 28.01.2013 RSS Feed abonnieren Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen Kindernachrichten Umweltminister: Keine Atomkraftwerke mehr in Deutschland 04.01.2013 | 11:54 Uhr 2013-01-04T11:54:11+0100 Umweltminister: Keine Atomkraftwerke mehr in Deutschland (dapd) Umweltminister: Keine Atomkraftwerke mehr in Deutschland (dapd) Das werden viele Menschen in unserem Land gerne hören: Der deutsche Umweltminister Peter Altmaier denkt, dass Atomkraftwerke in Deutschland keine Chance mehr haben. Die Politiker werden Entscheidungen dazu nicht wieder umkehren, glaubt er. Leipzig (dapd-kid). Das werden viele Menschen in unserem Land gerne hören: Der deutsche Umweltminister Peter Altmaier denkt, dass Atomkraftwerke in Deutschland keine Chance mehr haben. Die Politiker werden Entscheidungen dazu nicht wieder umkehren, glaubt er. In Atomkraftwerken wird Strom hergestellt, den wir für das Licht oder den Computer brauchen. Allerdings kann das gefährlich werden, wenn eine Panne passiert. Daher haben die Politiker entschieden, dass die Atomkraftwerke in Deutschland bis zum Jahr 2022 abgeschaltet werden. Dann soll der Strom über andere Wege gewonnen werden. Peter Altmaier glaubt, dass die Atomkraftwerke keine Chance mehr in Deutschland haben. Wer auch immer an der Macht sein wird und Entscheidungen treffen darf, die Atomkraftwerke werden nicht wieder zum Zug kommen, denkt er. Das hat er der "Leipziger Volkszeitung" gesagt. Viele Menschen werden das gerne hören, weil sie gegen Atomkraftwerke sind. In Atomkraftwerken wird Strom mit Atomen gewonnen. Atome sind winzig kleine Bausteine. Nicht mal mit einem gewöhnlichen Mikroskop kann man sie sehen. Jedes Atom hat einen Kern. Die Kerne werden im Atomkraftwerk gespalten. Dabei entsteht große Hitze. Mit dieser Hitze wird Wasser verdampft. Der Wasserdampf treibt große Maschinen an, die dann den Strom erzeugen. Viele Atomkraftwerke benutzen das chemische Element Uran, um den Atomkern zu spalten. Uran ist sehr gefährlich. Es strahlt radioaktiv. Die Strahlen können Menschen krank machen. Menschen können sterben, wenn es in Atomkraftwerken eine Panne gibt. Im Jahr 2011 hatte es in Japan große Probleme mit einem Atomkraftwerk gegeben. Nach einem Erdbeben und einer Flutwelle lief es nicht mehr ordnungsgemäß. Strahlung trat aus. Die Politiker in Deutschland dachten daher über die Atomkraftwerke in unserem Land nach. Sie machten eine Entscheidung rückgängig, die vorsah, die Atomkraftwerke länger als geplant laufen zu lassen. Statt etwa vom Jahr 2035 an soll nun der Strom schon vom Jahr 2022 an nicht mehr mit Atomkraft gewonnen werden. Peter Altmaier glaubt, dass diese Entscheidung so bestehen bleibt. Zwar können die Politiker in Deutschland Gesetze auch wieder ändern. Doch er denkt, dass die Atomkraft keine Chance mehr hat. Andere Politiker sehen das mitunter anders. So hatte Günther Oettinger kürzlich gesagt, dass er neue Atomkraftwerke in Deutschland für möglich hält. Günther Oettinger arbeitet für die Europäische Union (abgekürzt: EU). In der EU arbeiten 27 Länder zusammen, Deutschland gehört auch dazu. Günther Oettinger stammt aus Deutschland und ist wie Peter Altmaier in der Partei CDU. Wenn der Strom in Deutschland nicht mehr aus den Atomkraftwerken kommt, muss er anders erzeugt werden. So soll künftig noch mehr Strom zum Beispiel mit Windkraft und Sonnenlicht gewonnen werden. Auch Wasserkraft und Wärme, die tief drinnen in der Erde ist, sollen wir stärker nutzen. Außerdem sollen wir sparsamer mit Energie umgehen. Geplant sind auch besser gebaute Häuser. Dann geht beim Heizen weniger Energie verloren. dapd dapd Weitere Nachrichten Löst unsere zwölf Quizfragen! Rätsel Löst unsere zwölf Quizfragen! Ein kleiner Junge auf der großen Bühne Musical Ein kleiner Junge auf der großen Bühne Bekannter spanischer Arzt vor Gericht Kindernachrichten Bekannter spanischer Arzt vor Gericht Empfehlen Tweet IFRAME: http://www.facebook.com/plugins/like.php?app_id=123575857728539&href=ht tp://www.derwesten.de/ikz/7446129&send=false&layout=button_count&width= 150&show_faces=false&action=recommend&colorscheme=light&font=arial&heig ht=21 * a A * drucken * versenden * a A * drucken * versenden Facebook Kommentare Kommentar schreiben Trackbacks Die Trackback URL zu diesem Artikel ist: http://www.derwesten.de/services/trackbacks/article/7446129/create Weitere Nachrichten aus dem Ressort Ein kleiner Junge auf der großen Bühne Musical Ein kleiner Junge auf der großen Bühne Deutsche geben mehr Geld für Lebensmittel aus Kindernachrichten Deutsche geben mehr Geld für Lebensmittel aus Ägyptischer Präsident will Gewalt stoppen Kindernachrichten Ägyptischer Präsident will Gewalt stoppen Deutscher Umweltminister: Strom soll nicht teurer werden Kindernachrichten Deutscher Umweltminister: Strom soll nicht teurer werden Kanzlerin Angela Merkel besucht Chile Kindernachrichten Kanzlerin Angela Merkel besucht Chile Top Artikel aus der Rubrik * Meistgelesen * Meistkommentiert Kindernachrichten Schiedsrichter bricht Fußballspieler die Nase Kanzlerin Angela Merkel besucht Chile Kindernachrichten Kanzlerin Angela Merkel besucht Chile Menschen in Deutschland erinnern sich an den Holocaust Kindernachrichten Menschen in Deutschland erinnern sich an den Holocaust Foto von Lady Diana für 13.700 Euro versteigert Kindernachrichten Foto von Lady Diana für 13.700 Euro versteigert Für die Untersuchung befragt wurden Menschen in zehn europäischen Ländern Kindernachrichten Für die Untersuchung befragt wurden Menschen in zehn... Aktuelle Fotos und Videos Pandas Kai Kai und Jia Jia Bildgalerie Tierisches Pandas Kai Kai und Jia Jia Tierbabys in Gelsenkirchen Bildgalerie Zoo Tierbabys in Gelsenkirchen Eleganz auf Pfoten Bildgalerie Galgo-Hilfe Eleganz auf Pfoten Pinguin-Babys downunder Bildgalerie Natur Pinguin-Babys downunder Aus dem Ressort Tanjas großer Auftritt Musik Tanjas großer Auftritt Die 13-jährige Tanja Zhou gilt als Wunderkind. Sie spielt Klavier und Geige undtritt beim Festkonzert der Universität Duisburg-Essen als Solistin auf. Marseille und Košice warten auf Touristen Kultur Marseille und Košice warten auf Touristen Die beiden Städte tragen den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2013“. Marseille liegt in Südfrankreich und Košice in der Slowakei. Das ganze Jahr über gibt es viele Veranstaltungen. IKZ - Lokale und regionale Nachrichten und News aus der ganzen Welt | Das Portal der WAZ Mediengruppe (c) 2012 WAZ New Media GmbH & Co. KG * Beliebte Inhalte * Vergleichen und sparen * WAZ Mediengruppe & Partner * Tarifvergleiche * Versicherungsvergleiche * Wetter * Horoskop * TV-Programm * Kino-Programm * Veranstaltungskalender * Spiele * Tippspiel * Partnersuche * Shop * Meine Nachrichtenbox * Branchenbuch * Website als Startseite * Ökostrom * Private Haftpflichtversicherung * Strompreise * DSL * Gaspreise * Hausratversicherung * KFZ-Versicherung * Rechtschutzversicherung * Geldanlage * Festgeld * Tagesgeld-Konten im Anbietervergleich * Tagesgeld * Baufinanzierungen unter der Lupe * Girokonto * WAZ MedienGruppe * newsclick * Zeitungsgruppe Thüringen * Lifeline * Flinq * Kurier Verlag * Verlag neue Kronen Zeitung * radio.de * Lokalkompass * Reviersport * markt.gruppe * Prepaid telefonieren * TabletShop Kontakt Impressum FAQ Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen Artikel-Archiv Print-Archiv Mediadaten Nutzungsbasierte Onlinewerbung Suche Suche_______________ (Submit) Suchen * Abo * Leserservice * Werbung * Shop * Mobile & Apps * Newsletter * Flinq * Automarkt * Immobilienmarkt * Stellen * Branchenbuch Statistik